Winterschnittkurs 6. und 7. März 2015 in Dittingen

Nachdem wir am Freitag im Gemeindesaal in Dittingen Theorie gebüffelt hatten ging es am Samstag, 7. März, endlich ans Werk.

Zuerst setzten wir einen Gravensteiner und danach 2 Spitzgiegi (alte Birnensorte) Bäume. Wichtig dabei zum Repetieren:

  • tief lockern aber nicht tief setzen
  • Dicke Wurzel anschneiden
  • beschädigte Wurzeln ins Gesunde zurück schneiden
  • 3-4 Leitäste wählen und kräftig auf eine äussere Knospe und auf gleiche Höhe zurückschneiden.
  • Allen nach innen wachsenden Knospen der Leitäste ausblenden und eben so die zweit und drittoberste Knospe
  • Mitteltrieb ein bisschen länger anschneiden als Leitäste
  • zweit- un drittoberste Knospen des Mitteltriebes ebenfalls entfernen
  • Winkel der Leitäste auf 45° mit Hölzern sperren. Darauf achten, dass Hölzer schon ausgerundet sind

Danach hatten wir gefordert mit dem Schneiden von ca. einem Dutzend Hochstämmen von Herrn Marquis. Man sieht auf den Photos fasst die Köpfe rauchen.

Ein Vergelts Gott and die Familie Marquis für die nette Bewirtung und den leckeren Kuchen zum Dessert (leider keine Bilder)

Back
Winterkurs_01
Winterkurs_02
Winterkurs_03
Winterkurs_04
Winterkurs_05
Winterkurs_06
Winterkurs_07
Winterkurs_08
Winterkurs_09
Winterkurs_10
Winterkurs_11
Winterkurs_12
Winterkurs_13
Winterkurs_14
Winterkurs_15
Winterkurs_16
Winterkurs_17
Winterkurs_18
Winterkurs_19
Winterkurs_20
Winterkurs_21
Winterkurs_22
Winterkurs_23
Winterkurs_24
Winterkurs_25
Winterkurs_26
Winterkurs_27
Winterkurs_28
Winterkurs_29
Winterkurs_30
Winterkurs_31
Winterkurs_32
Winterkurs_33
Winterkurs_34
Winterkurs_35
Winterkurs_36
Winterkurs_37
Winterkurs_38
Winterkurs_39
Winterkurs_40
Winterkurs_41
Winterkurs_42
Winterkurs_43
Winterkurs_44
Winterkurs_45
Winterkurs_46
Winterkurs_47
Winterkurs_48
Winterkurs_49
Winterkurs_50
Winterkurs_51
Winterkurs_52
Winterkurs_53
Winterkurs_54
Winterkurs_55
Winterkurs_56
Winterkurs_57
Winterkurs_58
Winterkurs_59
Winterkurs_60
 
 
Powered by Phoca Gallery