Am 26. Juni trafen sich 11 Mitglieder beim Dittinger Flugfeld zum ersten offiziellen Vereinsanlass des Jahres, der Flurbegehung.
Wegen dem Coronavirus musste der Winterschnittkurs im März leider abgesagt werden. Auch der Vereinsausflug im Mai fiel ins Wasser.
Darum, als der Bund endlich die Massnahmen gelockert hatte, wurde im Vorstand beschlossen relativ Spontan eine Flurbegehung einzuberufen.
Der Vorstand freute sich sehr über die unerschrockenen Teilnehmer. So ging es dann los mit einem gemütlichen Spaziergang Richtung Aspenfeld.
Mit dazu gesellte sich auch Urs Asprion, Kirschessigfliegenforscher aus Leidenschaft. Unterwegs erzählte uns Urs über seine neuesten Erkenntnisse zur KEF.
So hat er rausgefunde, dass es Anfang Jahr viel mehr Weibchen als Männchen hat. Die Weibchen können anscheinend das Geschlecht der Larven definieren. Sobald die Bedingungen für die Fortpflanzung optimal sind, das heisst, wenn es Massen reifer Früchte hat, dann produzieren die Weibchen viel mehr Männchen als Weibchen. Das heisst die frühen Männchen können, oder je nachdem müssen, sich viel öfters mit mehreren Weibchen fortpflanzen.
Beim Aspenfeld angelangt, konnte man sehen, was die Essigfliege für Schäden an den Bäumen von Urban Schmidlin gemacht hatte.
Die Bäume stehen nahe bei einem Bienenhaus am Waldrand. Das ist der ideale Überwinterungsort für die KEF, da es dort immer warm ist und Zucker hat. So können viele Fliegen den Winter gut überleben.
Ein sehr früher Kirschbaum am war total von den Fliegen befallen und hat so die Massenvermehrung der Viecher begünstigt.
Zum Glück waren noch nicht alle Bäume komplett befallen. So war es möglich doch ein paar Kirschen ab Baum zu essen.
Nach diesem traurigen Anblick ging es weiter zum Sitzplatz von Martin Mottl. Diese hatte schon ein Feuer gemacht und Getränke kaltgestellt.
So konnte man dann wunderbar die Würste auf den Grill legen und bei einem kühlen Bier die tolle Aussicht übers Feld geniessen.
Wie man den Bildern entnehmen kann, war uns Petrus wohlgesinnt und so durften wir wieder einmal eine gemütlich Zeit miteinander verbringen und uns über Bäume und den Garten und sonstige Themen austauschen.